Auf- und Abrüsten |
Aufrüstgebläse | Aufrüstbrenner | Aufrüsten der Hülle |
Aufrüstgebläse (Eigenbau) | Abrüsten der Hülle |
Aufrüstgebläse im Eigenbau |
Zwar kann ich auf verschiedene Benzinmotore
zurückgreifen und eine Maschine, wie sie hier abgebildet ist, nachbauen - die
Zusammenstellung der einzelnen Komponenten ist auch hier mit dem ein
oder anderen Euro verbunden. Meist muss ein Motor umgebaut und ein
Transportgestell besorgt werden. Schutzgitter, Luftschraubenaufnahme
etc. sind anzufertigen bzw. anzuschaffen und alles zusammengebaut
werden. Aber wie heißt es doch so schön: nichts ist unmöglich! Vom Einkaufswagen über einen
Motorfadenschneider, hin zum Aufrüstgebläse. |
![]() |
Einkaufswagen mit Rädern, abnehmbarer
Tasche und klappbarem Zugbügel |
Kosten: 15,00 Euro ersteigert bei EBAY |
||||||
![]() |
1 kg Pulverlöscher | Kosten: 10,00 Euro ersteigert bei EBAY |
||||||
![]() |
Luftschrauben-Schutzgitter, Durchmesser
ca. 43 cm; dazu wurde ein Standventilator bei EBAY ersteigert und "ausgeschlachtet" - günstiger kann man ein Schutzgitter nicht selber machen oder erwerben. |
Kosten: 12,00 Euro ersteigert bei EBAY |
||||||
![]() |
|
Kosten: 16,00 Euro/Stück (zzgl. Versand und 2 Weizenbier für Andi als Dank für den Umbau) als 2-Blatt-Luftschraube |
||||||
![]() |
|
Kosten: 105,00 Euro (zzgl. An-/Umbaumaterial) zu beziehen über |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |